Ein Jahr nach dem Großfeuer: Protest mit Barkasse und Transparent gegen Atomfrachter „Atlantic Cartier“ im Hamburger Hafen
Erneut hat der vor fast genau einem Jahr von einem Großfeuer betroffene Atomfrachter „Atlantic Cartier“ im Hamburger Hafen fest gemacht. Das Schiff befördert in vielen Fällen radioaktives Uran für die Ver- und Entsorgung von Atomanlagen. AtomkraftgegnerInnen, darunter Aktive von ROBIN WOOD, dem Anti-Atom-Plenum und der Gruppe SAND, fordern ein Verbot der Atomtransporte im Hamburger Hafen. Unser Ziel ist die sofortige Stilllegung aller Atomanlagen. Von einer Barkasse aus wurde ein großes Transparent mit Magneten an der Schiffswand der „Atlantic Cartier“ angebracht: „Atomtransporte brandgefährlich“ war darauf zu lesen. Die „Atlantic Cartier“ hat heute morgen am Uni-Kai gegen 8 Uhr fest gemacht.